Schüler recherchieren über traurige Vergangenheit

ExkursionAnfang des Jahres 2006 wurde die damalige Klasse 8c von Frau Anton auf ein Projekt aufmerksam, dass sich mit dem Thema Judenverfolgung in Leipzig beschäftigt.

Einige von uns entschlossen sich, an diesem Projekt teilzunehmen. Wir erarbeiteten zusammen mit Schülern aus der 20. Mittelschule, die parallel zu uns eine Broschüre erstellten.

Nach längerem Recherchieren organisierten wir eine Ausstellung über die Rettung einer jüdischen Familie: den Leibels. Dafür erhielten die Schüler der Mittelschule und Dominique Esterlich, David Hunsmann, Bianca Geisler, Steffen Kirchgeorg, Le Manh Hung, Jenny Tandel und Tung Than Tran den Civilcourage-Preis der Stadt Leipzig. Dieser Preis enthielt eine Studienfahrt nach Auschwitz.

Vor Ort besichtigten wir zusammen mit Herrn Becker. Durch diese Fahrt erhielten wir viele Einblicke und Informationen über diese schreckliche Zeit und das Ausmaß über die Diktatur Hitlers. Trotz der Besichtigungen und Recherchen kann man sich die Dimension der Zerstörungswut der Menschen nicht vorstellen. Bilder, Filme und Worte können nicht so viel aussagen wie ein Besuch vor Ort. Deswegen ist eine Fahrt nach Auschwitz nur weiter zu empfehlen. Außerdem ist es wichtig, sich über dieses Thema weiterhin zu informieren, damit es nicht in Vergessenheit gerät.

(Dominique Esterlich / Bianca Geisler / Steffen Kirchgeorg)


© Johannes-Kepler-Gymnasium Leipzig